Glossar

Während meiner 12-jährigen Tätigkeit in der Schönheitsbranche bin ich durch die ganze Welt gereist. Ich habe fast alle Kontinente besucht und dort auf Messen, in abgelegenen Dörfern und von einheimischen Schönheitsexperten fast alles gelernt, was es über Kosmetik zu wissen gibt.

Hier auf dieser Seite möchte ich mein Wissen mit Ihnen teilen, Sie in die bunte Welt der Schönheit entführen und biete Ihnen einen Einblick in meine Beauty Erfahrungen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
A

AHA

Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) sind wasserlösliche organische Säuren, die aus natürlichen Quellen wie Früchten gewonnen werden. Sie fördern die sanfte Exfoliation, indem sie abgestorbene Hautzellen auflösen und die Hauterneuerung anregen. AHAs, wie Glykolsäure oder Milchsäure, verbessern die Hautstruktur, reduzieren feine Linien und Pigmentflecken und erhöhen die Feuchtigkeitsbindung. Sie eignen sich ideal für trockene und reife Haut, da sie Feuchtigkeit spenden und die Kollagenproduktion unterstützen. Aufgrund ihrer exfolierenden Eigenschaften machen sie die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen, weshalb Sonnenschutz erforderlich ist. AHAs sind eine wertvolle Zutat in Anti-Aging-Produkten, chemischen Peelings und feuchtigkeitsspendenden Seren.

ATP-BIO-AKTIVATOR

Adenintriphosphat (kurz ATP) bezeichnet die Speicherung von Energie in den Zellen, die für biochemische Prozesse in unserem Körper benötigt wird. Der Bio-Aktivator ATP gilt als enzymatischer Energietransmitter und Energiespeicher.

Acetyl Hexapeptide‑8

Acetyl Hexapeptide‑8 ist ein Peptid, das Botox‑ähnlich wirkt, indem es Muskelkontraktionen mindert. Es reduziert das Falten­erscheinungsbild und verleiht der Haut ein weicheres, jugendlich wirkendes Aussehen.

Acetyl Octapeptide‑3

Acetyl Octapeptide‑3 ist ein synthetisch hergestelltes Aminosäurefragment, das wie ein Signalpeptid wirkt – ähnlich wie Botox. Durch die Beruhigung der Gesichtsmuskeln glättet es die Haut und unterstützt ein entspanntes, frischeres Hautbild.

Adenosin

Adenosin ist ein körpereigenes Molekül, das die Zellkommunikation verbessert und die Hautregeneration fördert. Es wirkt hautberuhigend, unterstützt die Kollagenbildung und reduziert sichtbar feine Linien.

Alge Padina Pavonica

Der Braunalgenextrakt ist reich an Mineralien und Antioxidantien. Er unterstützt die natürliche Hautelastizität, stimuliert die Zellerneuerung und schützt vor Umweltbelastungen wie UV-Strahlung und Verschmutzung – ideal für reife oder gestresste Haut.

Algenextrakt

Algenextrakt ist reich an Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren, Spurenelementen und Proteinen und gilt daher als einer der wirksamsten Inhaltsstoffe für Cremes, Seren, Booster und Konzentrate. Er spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern kann auch die Zellerneuerung anregen und eine straffende Wirkung erzielen. Darüber hinaus kann es die Talgdrüsenfunktion regulieren und die Durchblutung sanft anregen.

Algin

Polysaccharid aus Braunalgen, das Wasser bindet, die Hautoberfläche glättet, einen schützenden Gel-Effekt erzeugt und somit die Haut sichtbar geschmeidiger, fester und straffer macht.

Allantoin

Allantoin wirkt reizlindernd und zellstimulierend. Es unterstützt die Hautheilung, stärkt die Schutzbarriere und sorgt für ein weiches, geschmeidiges Hautgefühl – auch bei sensibler oder beanspruchter Haut.

Aloe-Vera-Extrakt

Schon die Pharaonen im alten Ägypten bezeichneten die Aloe Vera als "Pflanze der Unsterblichkeit" und auch heute ist sie in der Hautpflege sehr beliebt. Die wertvolle Blattflüssigkeit der Aloe-Vera-Pflanze wirkt beruhigend auf die Haut und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, indem sie nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch das Zellwachstum anregt. Darüber hinaus ist Aloe-Vera-Extrakt reich an Enzymen, Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Aminosäuren, die für viele Hautfunktionen von großer Bedeutung sind.

Alpenrosen‑Stammzellen

Stammzellen der Alpenrose fördern die Regeneration der Hautzellen und stärken die Hautbarriere. Sie reduzieren oxidativen Stress und unterstützen die Haut dabei, widerstandsfähiger gegenüber äußeren Belastungen zu werden.

Aminosäuren

Aminosäuren kommen in unserer Haut natürlich vor und übernehmen in der Haut unterschiedliche und wichtige Funktionen. Sie können Feuchtigkeit spenden, den Säureschutzmantel stabilisieren und Zeichen der Hautalterung reduzieren. Den Anti-Aging-Effekt erzielen sie durch die Anregung der Kollagenproduktion.

Andorn

Andorn (Marrubium vulgare) ist reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Inhaltsstoffen. Er hilft, Rötungen zu lindern, empfindliche Haut zu beruhigen und das Hautgefühl angenehm auszugleichen.

Apfelsäure

Apfelsäure ist eine natürlich vorkommende Alpha-Hydroxysäure (AHA), die abgestorbene Hautzellen löst und die Oberfläche glättet. Sie fördert ein strahlenderes, gleichmäßiges Hautbild und unterstützt die sanfte Zellerneuerung.

Aprikosenkernbier

Aprikosenkernbier ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für trockene Haut. Es besteht zu etwa 60 % aus Ölsäure, die eine angenehm leichte Rezeptur garantiert, und zu 25 % aus Linolsäure, die maßgeblich für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt und die Regenerationsfähigkeit der Haut verantwortlich ist. Aprikosenkernbier enthält darüber hinaus weitere Fettsäuren, wie z.B. Palmitinsäure, die vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können. Aprikosenkernbier zieht schnell ein, lässt sich sehr gut verteilen und hinterlässt ein weiches und geschmeidiges Hautgefühl.

Argireline®

Der Anti-Aging-Wirkstoff Argireline®, auch bekannt als Acetylhexapeptid, wirkt gezielt der Faltenbildung entgegen und kann bestehende Falten sichtbar reduzieren. Die Faltentiefe kann nachhaltig um bis zu 50% reduziert werden, weshalb die Wirkung oft mit der einer Botox™-Behandlung verglichen wird. Der hochwertige Wirkstoff Argireline® kann die Freisetzung von Neurotransmittern hemmen und die darunter liegenden Gesichtsmuskeln entspannen, indem er die Verbindung zwischen Nerv und Muskel blockiert. Falten können durch diesen leistungsstarken Wirkstoff sichtbar geglättet werden und die Haut kann deutlich straffer erscheinen. Darüber hinaus kann Argireline® sogar die Kollagenbildung in der Haut anregen und so die Hautelastizität positiv unterstützen.

Argireline® ist eine eingetragene Marke der Lipotec SA.

Atherische Öle

Ätherische Öle (z. B. Lavendel, Teebaum) bieten antibakterielle, beruhigende oder belebende Wirkungen. Sie verfeinern Textur und Duft von Produkten und intensivieren das Pflegeerlebnis.

Avocadoöl

Avocadoöl hat eine leicht grüne Farbe und wird aus dem Fruchtfleisch der Avocado durch Kaltpressung gewonnen. Es enthält lebenswichtige Fettsäuren und Vitamine. So kann es den Feuchtigkeitshaushalt der Haut unterstützen und sie vor dem austrocknen schützen.

Açaí-Extrakt

Dieser Extrakt aus der Açaí-Beere enthält viele Anthocyane, Vitamine und essentielle Fettsäuren. Er schützt die Haut vor freien Radikalen, verzögert sichtbare Zeichen der Hautalterung und spendet zusätzlich Feuchtigkeit.

B

Bakuchiol

So wirksam wie Retinol, aber auch hautfreundlich? Bakuchiol! Der natürliche Pflanzeninhaltsstoff, von dem die Haut träumt!
Bakuchiol ist ein rein natürlicher Wirkstoff, der aus den Samen der Babchi-Pflanze gewonnen wird und seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda als Heilmittel für zahlreiche Hautprobleme eingesetzt wird. Die Babchi-Pflanze wird dort als Wundermittel gegen Unreinheiten gefeiert, weil sie eine starke antimikrobielle Wirkung haben kann.

Verschiedene wissenschaftliche Studien haben bereits bewiesen, dass Bakuchiol auch Falten glättet und neuen Falten vorbeugt. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Retinol. Der pflanzliche Wirkstoff stimuliert die Kollagensynthese - einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Anti-Aging geht. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein und bildet ein perfektes Gerüst, das der Haut Spannkraft, Elastizität, Dichte und einen festen Teint verleiht. Leider wird dieses Kollagengerüst mit zunehmendem Alter immer instabiler, wodurch die Haut sichtbar schlaffer wird und sich immer mehr Falten bilden. Je früher Sie sich eincremen, um den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken, desto praller und elastischer wird sie auf Dauer bleiben.

Ein weiterer positiver Effekt von Bakuchiol ist eine hohe antioxidative Wirkung, die die Haut vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen schützt, die wiederum eine vorzeitige Hautalterung begünstigen können. Es kann also wie klassisches Retinol als effektives Antioxidans wirken, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen! Im Gegenteil: Cremes, die mit dem natürlichen Pflanzeninhaltsstoff Bakuchiol angereichert sind, können sogar die äußeren Anzeichen von Entzündungen wirksam reduzieren.

Beautifeye™

Beautifeye™ ist ein Wirkstoffkomplex, der gezielt gegen Augenringe und Tränensäcke wirkt. Er stärkt die Hautstruktur, fördert die Durchblutung und lässt den Blick wacher und jünger erscheinen.

Berberis Aquifolium Extract

Der Extrakt aus Berberitze (Berberis aquifolium) wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Er unterstützt die Hautregeneration und schützt vor Umwelteinflüssen, ideal bei geröteter oder gereizter Haut.

Beta‑Glucan

Beta‑Glucan ist ein polysaccharidreicher Wirkstoff, der die Feuchtigkeitsbindung erhöht und die Hautbarriere unterstützt. Er ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung und fördert die Regeneration sensibler Haut.

Bienenwachs

Bienenwachs wirkt wie ein natürlicher Schutzfilm auf der Haut. Es hält Feuchtigkeit in der Haut, beruhigt trockene Hautstellen und unterstützt die Hautregeneration durch seine pflegenden Eigenschaften.

Blutorangenöl

Ätherisches Öl mit hohem Vitamin-C-Gehalt, das die Haut schützt, belebt und für einen frischen, gesund aussehenden Teint sorgt. Gleichzeitig wirkt es klärend und unterstützt die Hauterneuerung für ein revitalisiertes Hautbild.

Breitband UVA/B‑Filter

Breitbandfilter kombinieren verschiedene UV‑Filter, um umfassenden Schutz vor sonnenbedingter Hautalterung und Sonnenschäden zu bieten. Ideal für den täglichen Sonnenschutz, UVA‑ und UVB‑Schutz.

Brennnessel-Extrakt

Wie die meisten Pflanzen enthält auch die Brennnessel eine Reihe von schützenden Antioxidantien (so genannte Radikalfänger), die zusätzlich das Immunsystem der Haut stärken und damit Anti-Aging-Effekte bieten. Brennnesselextrakt wirkt gleichzeitig stärkend, tonisierend und entschlackend und kann die Durchblutung fördern.

C

Caesalpinia

Der Pflanzenextrakt aus der Caesalpinia-Art enthält Polysaccharide, die einen sofortigen Straffungseffekt erzeugen. Er unterstützt das Hautgerüst, speichert Feuchtigkeit und schützt vor äußeren Umwelteinflüssen.

Carnosin

Carnosin ist ein Peptid, das die Haut vor freien Radikalen schützt und glykativen Schäden entgegenwirkt. Es unterstützt die Zellregeneration und trägt zu einem vitale und jugendlichen Hautbild bei.

Centella Asiatica

Das Asiatische Pfennigkraut hat tiefgrüne, runde Blätter, aus denen das ölige Extrakt gewonnen wird. Es enthält verschiedene Wirkstoffe wie ätherische Öle, Aminosäuren, Fettsäuren und Mineralsalze, die die Haut schützen, bakteriellem Befall vorbeugen und die Kollagenbildung fördern. Centella Asiatica-Öl spendet Feuchtigkeit und wirkt auch gegen Narbenbildung und kann die Regeneration des Bindegewebes und der elastischen Fasern der Haut stärken. Diese stimulierende Wirkung kann die Konturen straffen, verbessern und gleichzeitig die Kapillaren stärken.

Ceramide

Ceramide sind Fette (Lipide), die natürlicherweise in unserer Haut vorkommen und etwa 50 % der Hautzusammensetzung ausmachen. Sonnenschäden oder Hautalterungsprozesse verringern sowohl die Qualität als auch die Quantität von Ceramiden.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sehr wichtig sind, um die Haut vor Umweltschäden zu schützen, und der Haut zu einem geschmeidigeren und vitaleren Aussehen verhelfen können.

Ceramide sind ein wichtiger Bestandteil unserer Produkte, da sie nachweislich einzigartige Anti-Aging-Eigenschaften haben und die Haut weich und geschmeidig halten.

Coenzym Q10

Natürliches Antioxidans, das die Zellfunktion stärkt, Hautzellen regeneriert und somit für ein vitales und gesundes Hautbild sorgt. Es hilft, die Energieversorgung der Hautzellen zu optimieren und schützt vor vorzeitiger Hautalterung.

D

DHA

DHA (Dihydroxyaceton) reagiert mit Aminosäuren in der obersten Hautschicht und erzeugt eine bronzige Bräune. So lässt sich der Teint gezielt bräunen, ganz ohne Sonnenexposition.

E

EYESERYL Peptide™

EYESERYL™ ist ein gezielter Peptidkomplex, der die Lymphdrainage fördert und Augenpartie abschwellen lässt. Er wirkt kühlend, beruhigend und hilft, ein frischeres Augenbild zu erzielen.

Ectoin®

Ectoin® ist ein natürlicher Zellschutzwirkstoff, der Hautzellen vor Stressfaktoren wie Trockenheit, UV-Strahlung und Umweltbelastung schützt. Er bindet Wasser, wirkt nachhaltig feuchtigkeitsspendend und zellstabilisierend.

Erythrulose

Erythrulose ist ein Zucker, der in der Haut eine goldene Bräunung erzeugt, ohne UV‑Schäden zu verursachen. Sie wirkt sanfter als DHA, entwickelt sich langsamer und sorgt für einen langanhaltenden Teint.

F

Fruchtsäuren

Fruchtsäuren (AHA/BHA) lösen abgestorbene Hautzellen, verfeinern Poren und verbessern die Hautstruktur. Regelmäßig angewandt, sorgen sie für ein ebenmäßigeres, strahlendes Hautbild.

G

Ginseng-Extrakt

Pflanzlicher Wirkstoff mit antioxidativen Eigenschaften, der die Haut revitalisiert, die Zellerneuerung fördert und vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Zusätzlich stärkt er die Haut und fördert die natürliche Widerstandskraft nachhaltig.

Glycerin

Effektiver Feuchtigkeitsspender, der Wasser bindet, die Hautbarriere stärkt und so Trockenheit sowie Spannungsgefühle nachhaltig mindert. Es verbessert die Hautelastizität und macht die Haut weich, glatt und angenehm.

Glycerinstearat

Glycerylstearat ist ein Gemisch aus Monofettsäureestern des Glycerins, das der Haut Geschmeidigkeit verleiht und sie mit Feuchtigkeit versorgt.

Glykolsäure

Glykolsäure, die kleinste AHA, dringt tief ein, kräftig peelend und erneuernd. Sie reduziert feine Linien, verbessert Elastizität und verleiht der Haut ein glatteres, gleichmäßigeres Hautbild.

H

Haferextrakt

Haferextrakt ist besonders wirksam bei trockener Haut, denn er enthält Fette (Lipide), die die Haut stärken, sie geschmeidig halten und gleichzeitig den Wasserverlust verhindern. Unsere Produkte mit Haferextrakt sind sehr feuchtigkeitsspendend und helfen der Haut, Wasser langfristig zu binden.

Hagebuttenkernöl

Reich an Vitamin A und essentiellen Fettsäuren, unterstützt es die Zellregeneration, hilft Hautunregelmäßigkeiten sichtbar zu verbessern und sorgt für eine natürliche, gesunde Ausstrahlung mit mehr Leuchtkraft.

Harnstoff

Urea ist die lateinische Bezeichnung für Harnstoff und gilt als Stoffwechselabbauprodukt, das der Körper mit Urin und Schweiß ausscheidet. Als eine der wichtigsten löslichen Substanzen im Stratum corneum gewinnt Harnstoff in der dermatologischen Therapie und Kosmetik zunehmend an Bedeutung, da er in den oberen Hautschichten gespeichert wird und dort Feuchtigkeit bindet. Krankheiten wie atopische Dermatitis oder klinisch trockene Haut sind durch einen Mangel an Harnstoff gekennzeichnet. Normale Haut enthält etwa ein Prozent Harnstoff. Harnstoff hat auch keratolytische und juckreizstillende Eigenschaften und ist aufgrund seiner feuchtigkeitssteigernden Wirkung ein sehr interessanter Wirkstoff. Harnstoff wird ausschließlich biotechnologisch hergestellt.

Hyadisine® Marine

Hyadisine® Marine ist ein hochwirksamer hydratisierender Komplex auf Basis von Meereswasser und Hydrapolymere. Er polstert die Haut auf, stärkert die Elastizität und sorgt für ein frisches, pralles Hautgefühl.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz im Körper, die dafür bekannt ist, dass sie Feuchtigkeit anzieht und bis zum Tausendfachen ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit speichert. Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser binden! Hyaluronsäure ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Hautpflege und einer der begehrtesten Wirkstoffe geworden.

Sie ist ein Glykosaminoglykan, was sich komplizierter anhört, als es tatsächlich ist. Kurz gesagt: Hyaluronsäure ist eine lebenswichtige, natürliche Substanz, die die Jugendlichkeit der Haut unterstützt und dafür sorgt, dass alle Hautbestandteile ausgeglichen, geschützt und ständig erneuert werden. Das bedeutet, dass alle Hauttypen von der feuchtigkeitsspendenden Funktion der Hyaluronsäure profitieren, besonders aber trockene Haut. Im Bereich Anti-Aging ist Hyaluronsäure besonders beliebt, da sie feine Linien und Falten reduzieren und einen Feuchtigkeitsfilm bilden kann, der einen Push-up-Effekt ermöglicht.

Hydrolite

Hydrolite ist ein hydro‑aktivierender Komplex, der Wasser in die Haut einschleust und die Barrierefunktion stabilisiert. Das Ergebnis ist anhaltend hydratisierte, pralle und gesunde Haut.

K

Kamille

Die Kamille ist eine seit langem bekannte Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler und ist vor allem in Mitteleuropa sowie West- und Zentralasien heimisch. Sie hat eine stark entzündungshemmende und heilende Wirkung, weshalb sie sich besonders zur Beruhigung gereizter oder geröteter Haut eignet. Insofern können auch Menschen mit unreiner Haut und Neurodermitis von Pflegeprodukten mit Kamille profitieren und fettige Haut kann in ihr natürliches Gleichgewicht gebracht werden. Kamille hat kaum allergenes Potenzial und das in ihr enthaltene Bisabobol fördert sogar die Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut.

M

Mandelöl

Wie alle natürlichen Öle ist auch das Mandelöl ein wahrer Cocktail aus verschiedenen Fettsäuren, Mineralien und Vitaminen. Das hellgoldene Öl wird aus den Mandelsamen durch Kaltpressung gewonnen und hat einen hohen Linolsäuregehalt (17%). Linolsäure ist besonders wertvoll, weil sie den transdermalen Wasserverlust reduziert und die Talgdrüsenfunktion reguliert. Mandelöl ist für alle Hauttypen geeignet, denn es spendet Feuchtigkeit, wirkt besonders beruhigend und hinterlässt ein samtweiches Hautgefühl.

Mäusedorn-Extrakt

Mäusedorn-Extrakt wird aus den Wurzeln des Mäusedorns gewonnen, einer immergrünen Pflanze, die vor allem in Südeuropa, Nordafrika und im Nahen Osten heimisch ist. Im Jahr 2002 wurde der Mäusedorn sogar zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Mäusedorn-Extrakt unterstützt die Stabilität der Gefäßwände und hat eine tonisierende, hautberuhigende und entzündungshemmende Wirkung. Außerdem kann es den Abtransport von Schlackenstoffen optimieren und die Stauung von Gewebsflüssigkeit verringern.